top of page

Über uns

„Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“ - Wilhelm von Humboldt

Sprache bedeutet Teilhabe und Miteinander – deshalb setzen wir uns mit Herz und Fachwissen dafür ein, Kommunikation möglich zu machen.

Anne Rodeck

Inhaberin, Logopädin

Ich bin staatlich anerkannte Logopädin und war seit 2017 in verschiedenen Praxen tätig. 2020 habe ich mein Studium der Angewandten Gesundheitswissenschaften abgeschlossen und mir im September 2024 den Wunsch einer eigenen Praxis erfüllt. Besonders wichtig ist mir eine evidenzbasierte und individuell abgestimmte Therapie – in einer Atmosphäre, in der sich meine Patient*innen wohlfühlen und Therapieziele gemeinsam entwickelt werden.

Fortbildungen Ambulante Dysphagietherapie - im Praxissetting und im Hausbesuch LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs (Therapie bei Morbus Parkinson) LAX VOX® Voice Therapy: Hintergründe und Anwendung von LAX VOX® in der Stimmtherapie Sensorische Integration: elementare Basis der kindlichen Sprachentwicklung Modul 1 Rhinophonie aktuell: Rhinophonie verstehen und behandeln: effektiv, praxisnah Eltern von sprachverzögerten Kindern gezielt beraten und anleiten  Diagnostik und Therapie bei Kindern mit Late Talker-Profil  Was wirklich hilft: Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis  Der Non-Avoidance-Ansatz: Vorschul- und Schulkinder (Stottern) Dormunder Mutismus-Therapie (DortMuT) für Kinder und Jugendliche  Fahrplan für die Therapie semantisch-lexikalischer Störungen: ein modellorientiertes Vorgehen Das SZET-Konzept: Schlucken und Zungenruhelage Effizient Therapieren  Basiswissen Stimme: Refresher zu Anatomie und Physiologie der Stimmfunktion  Verbale Entwicklungsdyspraxie: Diagnostik und Therapie in der Praxis  Pädiatrische Dysphagien

Facetune_27-06-2024-14-24-13_edited_edited_edited.jpg

Dunja Abu-Hossin

Logopädin

Dunja hat ihr Logopädiestudium 2022 an der Hochschule für Gesundheit in Bochum erfolgreich abgeschlossen. Nach ihrer Elternzeit ist sie seit April 2025 Teil unseres Teams und bringt neben fachlicher Kompetenz vor allem viel Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen in ihre Arbeit ein. Sie bietet zudem logopädische Therapie in arabischer Sprache an und unterstützt damit ganz gezielt mehrsprachige Familien auf ihrem Weg.

IMG_5530_edited_edited.jpg
bottom of page